Freitag, 29. Januar 2010

The More or The Less

Salzburg ist keine wirklich große Stadt, es gibt immer wieder Menschen, die man einfach so vom sehen kennt. Ein solcher Typ, den ich seit Jahren ab und zu bei Konzerten sah ist Tobias Pötzelsberger. Etwa gleich alt wie ich und eindeutig aus der gleichen Gegend. Irgendwann 2006 oder 2007 erzählte mir ein Bekannter, dass er Tobias als Vorgruppe unter dem Namen "The More or the Less" im Rockhouse gesehen hatte. Als medienbegeisterter Mensch begegnete mir dann auch sein Name ab und zu auf der Seite von FM4 und später auch in den Salzburger Nachrichten und beim ORF Salzburg.
Im Oktober 2009 erschien dann das Album "We, the people", auf das ich auch wieder über die FM4 Homepage aufmerksam wurde. Die Fotos für das Cover wurden meiner Meinung nach im Salzburger André-Viertel aufgenommen und erinnerten mich an die Zeit, in der ich in diesem Stadtteil gearbeitet habe.
Über Facebook wurde ich dann ein Fan und und das wiederum führte dazu, dass ich für heute Abend einen Gästelistenplatz für das Konzert im Oval gewonnen habe. Es war ein schönes Konzert - wenn auch überraschend, dass dieser junge Musiker sein Publikum siezte und fast entschuldigend erklärte, dass er gerade "All the small Things" von Blink 182 auf der Ukulele gespielt hat.
Jetzt hab ich endlich die CD und natürlich auch ein Autogramm.

Wer wissen will worüber ich hier überhaupt schreibe:

mehr:
https://www.myspace.com/themoreortheless
https://www.themoreortheless.com/

Kleines Detail am Rande - FM4 Host Marc Carnal hat auch noch für einen Song das Accordion eingespielt.

Montag, 23. November 2009

Slow Me Down, Lord


Slow me down, Lord, Slow me down!
Ease the pounding of my heart
be the quieting of my mind.

Give me amid the confucion of my day,
the calmness of the everlasting hills.
Break the tensions of my nerves and muscles
with the soothing music
of the singing streams that live in my memory.

Help me to knot the magical
restoring power of sleep.

Teach me the art of taking minute vacations,
of slowing down to look at a flower,
to chat with a friend, to pat a dog,
to read a few lines from a good book.

Remind me each day of the fable
of the hare and the tortoise
that I may know that the race
is not always the swift -
that ther is more in life
than increasing speed.

Let me look up
into the branches of the flowering oak
and know that it is great and strong
because it grew slowly and well.

Slow me down, Lord,
and inspire me to send my roots
deep into the soil of life's enduring values
that I may grow towards the stars
of my great destiny.

Freitag, 20. November 2009

Home is where your heart is

Irgendwie sind es fast zu viele Eindruecke, die in den letzten Tagen auf mich eingeprasselt sind. Ich liebe es durch die kleinen Staedte zu laufen, Book Stores und Music Stores nach neuen Buechern und alten Alben zu durchwuehlen. Die Landschaft wirkt sanft und beruhigend. Das Meer, das ich fuer ein paar wenige Minuten sehen konnte war heute grau und unfreundlich und doch wirkt es wie ein Pflaster auf eine offene Wunde. Etwas ist anders als normal und ich kann nicht sagen woran es liegt. Ich unterhalte mich mehr mit meinen Mitreisenden als frueher, knuepfe Kontakte zu lokalen Menschen und offiziellen Presentern auf dieser Tour. Dazu kommen die kleinen, wunderbaren Momente, die ich zwar beschreiben, aber kaum erklaeren kann. Es geht mir gut und trotzdem steht grad in diesem Moment wieder die Frage vor mir: Wie lange? Wann kommt der naechste Absturz? Was kommt nach deser Reise? Ich weiss, dass sich naechste Woche fuer mich einiges aendern wird. Bisher habe ich diesen Gedanken aber verdraengt - jetzt kommen sie durch!
Ich bin ich - bin anders!

Freitag, 13. November 2009

wie es ist?

Es ist für mich selbstverständlich geworden zu Reisen und trotzdem ist jedesmal eine Unruhe in mir. Ich bin zwar gerne unterwegs, aber ist es meist das Reisen selbst, das Fahren zum Flughafen, fliegen und weiterfahren was mich anstrengt. Dazu kommt dann oft das Warten am Flughafen, das man zwar zum Bücherschmökern verwenden kann, aber meist einfach nur langweilig ist.

Die schönen Seiten des Herumkommens sind natürlich die netten Erlebnisse, unglaublichen Eindrücke und einmaligen Bilder die man wieder nach Hause bringt. Dazu kommen die Fotos, die diese Erinnerungen festhalten und einen die Möglichkeit geben das Gesehene nicht zu vergessen.

Eines meiner Lieblingszitate zum Thema Reisen:

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben" (Kurt Tucholsky)


Also dann ... in einer Stunde kommt mein Taxi zum Flughafen und dann wartet Irland auf mich.

Sonntag, 27. September 2009

Josef Hader...

... hat den deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester Schauspieler" erhalten.

Donnerstag, 24. September 2009

Nachtrag zu Songs an einem Sommerabend

Fred Ape - Kernerland


Fred Ape - Sie ist so jung

Donnerstag, 10. September 2009

... und dann lauf I quer übern Strand ...



Querverweis - Fotos Kenya

Samstag, 5. September 2009

Songs an einem Sommerabend

Songs an einem Sommerabend ist ein seit 1987 jährlich stattfindendes zweitägiges Musikfestival, das vom BR-Moderator Ado Schlier konzipiert wurde, der in seiner Eigenschaft als künstlerischer Leiter des Festivals seit jeher für dessen Programmgestaltung verantwortlich ist [1].

Veranstaltungsort sind von Anbeginn des Festivals an die Klosterwiesen vor dem oberfränkischen Kloster Banz bei Bad Staffelstein. Das Festival findet inzwischen schon traditionell am ersten Freitag und Samstag im Juli statt; an beiden Tagen wird grundsätzlich das gleiche Programm gespielt, die Besucherzahl beläuft sich auf zirka 5000 Besucher je Abend.

Im Rahmen des Festivals wird der „Nachwuchsförderpreis für junge Songpoeten“ der Hanns-Seidel-Stiftung verliehen. Der eigentliche Wettbewerb findet am Donnerstag vor dem Festival statt, die Preisträger treten dann in der Regel im Rahmen des Festivals auf.

... mehr


2009 / Bodo Wartke - Ein Lied / Reinhard Mey - Drei Stühle


2008 / Reinhard Mey - Gute Nacht Freunde


2007 / Sebastian Krämer - kein Liebeslied


2006 / Riltons Vaenner - Folket fran Ea


2001 / Konstantin Wecker & Hannes Wader - mehrere Songs


1992 / Reinhard Mey - mehrere Songs + Moderation


Welcome to my life

"Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie" (Erich Kästner)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Just want to say Hello!
Hello, every time i used to check web site posts here...
BHW (Gast) - 26. Apr, 09:24
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 22. Okt, 08:58
Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 22. Okt, 08:54
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 18. Okt, 05:52
Wie es ist? 18.04.15
Wie es ist? Es ist das Danach - das Gefühl nach einem...
seaandsuns - 18. Apr, 14:42

Bücherregal


Ingo Pertramer
Arbeit 2000 - 2010

Musikregal


The More Or The Less
Keep Calm

Lieblingsmusik

zum anhören:
zuletzt gehört:

Web Counter-Modul

Links

Suche

 

Status

Online seit 6176 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 02:00

Credits


EM 2008 & Olympische Spiele 2008
Filme & Serien
Fotos
Fundstücke
Gedanken
Gedichte Texte
Geschichten
Hamburg
Musik die mein Leben verändert hat
Recycling
Sehnsucht (Reisen)
Soundtrack of my life
Tipps
Video des Tages
was wird das hier
wie es ist
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development