2008 lief bei mir die CD "Du kannst mich an der Ecke rauslassen" von Niels Frevert in der Dauerrotation.
Weils so schöne Lieder sind hier nun für alle:
Niels Frevert - Aufgewacht auf Sand (TV Noir)
Niels Frevert - Du kannst mich an der Ecke rauslassen
... und ich höre eine neue CD, die ich mir gerade gekauft habe. Neben mir steht ein Glas mit kaltem Soda-Wasser. Ich habe alle Fenster meiner Wohnung geöffnet um etwas kühle Luft oder vielleicht sogar einen leichten Luftzug zu bekommen. Es ist die Hitze der Stadt, an die ich mich noch immer nicht gewöhnen kann. Jedes mal wenn ich das Haus verlasse, nehme ich eine Jacke mit, weil es könnte ja "frisch" werden. Doch es wird nie frisch, es wird gerade mal kühl genug um wieder atmen zu können. Ich könnte stundenlang am Fenster sitzen und in den dunklen Himmel blicken, auch wenn man hier die Sterne nicht wirklich sehen kann. Ich vermisse meinen Balkon und das Bergpanorama das ich in Tirol hatte. Ich vermisse den Gaisberg und meine Familie in Salzburg. Ich genieße das Kulturangebot und meine Freiheit in Wien. Was bleibt ist die Sehnsucht nach etwas das man zuhause nennen kann. Einem Ort mit Menschen, die man Freunde nennt und denen man vertraut.
Text vom 14.11.09:
Es ist jetzt etwas mehr als 4 Jahre her(2005), dass ich zum ersten Mal im Zusammenhang mit Fettes Brot den Bandnamen Kettcar gelesen habe.
Die Songs haben mich mit ihren Texten und der Musik in ihren Bann gezogen. Zur gleichen Zeit habe ich begonnen allein auf Konzerte zu gehen, weil eine fehlende Begleitung kein Grund ist auf gute Musik zu verzichten. So war mein erstes Kettcar-Konzert am 28. November 2005 damals noch ein kleines Abenteuer für mich. Auf dem Weg zum Konzert hab ich gleich noch ein Tourplakat mitgenommen weil Autogramme wollt ich mir ja schließlich auch holen. Auf dem Konzert selbst war ich dann doch nicht ganz allein, weil eine Bekannte zufällig auch da war.
Wie gings weiter? Ich hab mir die ersten beiden CD's gekauft und bin auf einen Ort (aka Kettcar-Forum) gestoßen mit Leuten die, diese Band genauso mögen wie ich. Außerdem haben mich die Texte durch meinen Alltag begleitet.
Das zweite mal live, habe ich Kettcar beim Frequency Festival 2006 gesehen.
Danach folgte eine längere Wartezeit.
Im April 2008 wurde das dritte Album Sylt veröffentlicht und natürlich musste ich die CD gleich am Veröffentlichungstag haben. Die CD ist anders als die letzen beiden, aber sie war so nah am Leben wie selten etwas ist.
Nachdem die Band im Frühjahr leider nur in Wien spielte und ich Zeit, Lust und außerdem auch mal eine Begleitung hatte fuhr ich am 7. Mai 2008 nach Wien um nach 1 1/2 Jahren endlich wieder ein Kettcar-Konzert zu erleben. Als ich am Morgen des nächsten Tages wieder Richtung Salzburg fuhr hatte ich den Sonnenaufgang im Rücken und nichts hätte besser gepasst als die Worte "schwarz wird zu grau wird zu rot wird zu Licht".
Im Herbst 2008 trieb es mich nach Hamburg, die Stadt in die ich eben wegen der Musik unbedingt ziehen wollte. Als ich dann das erste Mal an den Landungsbrücken stand war ich einfach nur glücklich. In den folgenden Tagen begleitete mich die Musik weiter und ich genoss die Zeit in der Stadt an der Elbe. Außerdem wurde ich noch von einem ortskundigen österreichischen Guide durch die Straße geführt in der sich angeblich der Balkon gegenüber befindet.
Gestern (13.11.2008) haben Kettcar endlich wieder in Salzburg gespielt. Hier gibts auch meinen offiziellen Konzertbericht inkl. Setlist.
War ich während des Konzertes schon so glücklich, dass ich nur mehr grinsen konnte, so war die Setlist mit allen Autogrammen der absolute Bonus.
Update 20.08.2012:
Die Geschichte von Kettcar und mir ging natürlich weiter...
in der Kurzfassung:
Mein letztes Kettcar-Konzert: Open Air in Wien 2011
Die letzte CD "Zwischen den Runden" kam am 10.02.2012 raus. Einer der wenigen Tage dieses Jahr, wo ich freiwillig früher aufstand um noch vor Arbeitsbeginn einkaufen zu gehen.
Gerade weil ich die letzten Jahre ein paar mal umgezogen bin gilt: Home ist wo dein Kettcar-Poster hängt
... in Salzburg
... in Tirol
...in Wien
Letzten Donnerstag (16.08.2012) haben Kettcar wieder am Frequency Festival gespielt, ich war nicht dabei, aber ich freue ich mich auf das nächste Konzert am 08.11.2012 in der Arena in Wien.